Karussells, Spiele und jede Menge Leckereien: Der Pinneberger Frühjahrsmarkt lockt die Besucherinnen und Besucher wieder auf den Marktplatz. Los geht es am Donnerstag,
1. Mai. Bis einschließlich Montag, 5. Mai, können die Angebote des Jahrmarkts genutzt werden, geöffnet ist er täglich in der Zeit von 14.30 bis 22 Uhr.
„Ich freue mich, dass wir den Menschen in Pinneberg und der Region wieder einen Jahrmarkt bieten können“, sagt Bürgermeister Thomas Voerste. „Leider war es in der Vergangenheit nicht immer möglich, genügend Aussteller zu gewinnen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von den Corona-Nachwirkungen über die gestiegenen Preise bis zu einer Konzentration auf große Märkte. Doch in diesem Frühjahr haben uns die Schaustellerinnen und Schausteller signalisiert, dass sie den Pinneberger Frühjahrsmarkt gern bespielen würden. Dem Wunsch sind wir als Verwaltung natürlich gern nachgekommen, und entsprechend haben wir die Veranstaltung gemeinsam geplant.“
Die Besucherinnen und Besucher erwarten auf dem Marktplatz insgesamt 15 Stände. Darunter befinden sich drei Kinderkarussells und ein Bungee-Trampolin. Zudem gibt es jeweils einen Stand zum Dosenwerfen und Entenangeln. Freuen kann sich der Nachwuchs auch auf eine große Hüpfburg. Mehrere Essensangebote runden das Angebot ab.
Bürgermeister Voerste erläutert: „Es wird ein familiärer Markt sein, bei dem insbesondere auch kleinere Kinder auf ihre Kosten kommen.“ Damit spricht der Verwaltungschef die Tatsache an, dass es beispielsweise keinen Autoscooter oder ein großes Karussell geben wird. „Aber ich glaube, dass wir gemeinsam mit den Schaustellerinnen und Schaustellern einen guten Kompromiss gefunden haben und wir uns alle auf den Frühjahrsmarkt freuen können.“
Während des Frühjahrmarkts wird der Pinneberger Marktplatz aus Organisations- und Sicherheitsgründen für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Damit die Schaustellerinnen und Schausteller genügend Zeit für den Aufbau haben, ist ab Montag, 28. April, das Parken auf der Fläche entsprechend nicht mehr möglich.
No responses yet